Was ist Matrix?
Matrix ist ein Open-Source-Projekt, das den Matrix-Standard für sichere, dezentralisierte Echtzeitkommunikation und seine Apache-lizenzierten Referenz-Implementierungen veröffentlicht.
Das Projekt wird von der gemeinnützigen Matrix.org Foundation betreut und hat zum Ziel eine offene Plattform zu schaffen, die so unabhängig, lebendig und entwicklungsfähig ist wie das Web selbst ... aber für Kommunikation.
Ab Juni 2019 ist Matrix aus der Beta-Phase heraus, und das Protokoll ist voll für den Produktionseinsatz geeignet.
Ein offenes Netzwerk für sichere, dezentralisierte Kommunikation
Stellen Sie sich eine Welt vor...
- in der es genauso einfach ist, jemandem eine Nachricht zu schreiben oder anzurufen, wie ihm eine E-Mail zu schicken.
- in der Sie kommunizieren können, ohne gezwungen zu sein, die gleiche App zu installieren.
- wo Sie wählen können, wer Ihre Kommunikation hostet.
- wo Ihre Unterhaltungen durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert sind.
- wo es eine einfache Standard-HTTP-API für den Austausch von Echtzeitdaten im Web gibt.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Matrix bietet modernste Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über die kryptografischen Protokoll[1] Olm und Megolm. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die beabsichtigten Empfänger Ihre Nachrichten jemals entschlüsseln können, während gleichzeitig eine Warnung ausgegeben wird, wenn unerwartete Geräte zur Konversation hinzugefügt werden.
Die Verschlüsselung von Matrix basiert auf dem Double Ratchet Algorithmus, der von Signal populär gemacht wurde, aber erweitert wurde, um die Verschlüsselung von Räumen mit Tausenden von Geräten zu unterstützen. "Olm und Megolm" sind als offener Standard spezifiziert und Implementierungen werden unter der Apache-Lizenz veröffentlicht, unabhängig geprüft von der NCC Group.
[1] Wenn Sie in der englischen Dokumentation auf das Wort Ratchet stoßen, es bezieht sich auf mechanische Verschlüsselung und Sperrvorrichtungen die mit Zahnrädern gebaut wurden, so wie die Enigma. Ersetzen Sie es einfach mit Protokoll oder Algorithmus.